Über uns
EUREF Event: #EventsoftheFuture
An den EUREF-Campi in Berlin und Düsseldorf schaffen wir mit innovativen Locations und maßgeschneiderten Eventlösungen Erlebnisse, die die Zukunft der Eventbranche prägen.
In Berlin realisieren wir jährlich über 600 Veranstaltungen für bis zu 3.000 Gäste. Ab Herbst 2025 ergänzt der EUREF-Campus Düsseldorf unser Portfolio mit modernen, flexiblen Räumen für Events, direkt am Flughafen Düsseldorf – ideal für nationale und internationale Events.
Die Campi setzen Maßstäbe in nachhaltigem Eventmanagement:
Klimaneutrale Energieversorgung, intelligente Energienetze und energieeffiziente Gebäude schaffen die perfekte Kulisse für Events zu den Themen Energie, Mobilität und Klimaschutz.
Nachhaltigkeit prägt unsere Arbeit – ökologisch, ökonomisch, sozial und kulturell. Als zertifizierter Sustainable Berlin Partner arbeiten wir kontinuierlich an neuen, nachhaltigen Standards für die Eventbranche.
Eventlocation+
Der EUREF-Campus Berlin und Düsseldorf bieten weit mehr als nur Veranstaltungsräume – sie kombinieren innovative Architektur, nachhaltige Infrastruktur und zukunftsweisende Eventkonzepte. Das „+“ steht für unseren Mehrwert: Als kreative Hubs für Energie, Mobilität und Klimaschutz schaffen sie eine inspirierende Atmosphäre für Events, die Innovation und Nachhaltigkeit erlebbar machen.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Vielfalt der Locations
Für jeden Anlass die passende Kulisse – von historischen Räumen bis hin zu hochmodernen Eventhallen und futuristischer Architektur.
Nachhaltigkeit im Fokus
Unsere Veranstaltungsorte sind klimafreundlich und Teil einer Vision für eine grüne Zukunft.
Komplettservice aus einer Hand
Location, Catering, Technik und Community – alles ist perfekt aufeinander abgestimmt.
Power of Ideas
Inspiration und Innovation dank eines starken Netzwerks aus Experten und Partnern auf den EUREF-Campi.
UNSERE VISION
Unsere Vision ist, Europas führende „Event Location +“ zu sein und durch innovative Räume und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe zu setzen. Unser Ziel ist, die globalen Klimaziele zu unterstützen und unsere Werte von Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in jeder Veranstaltung zu leben.
Unsere Vision
Unsere Vision ist, Europas führende „Event Location +“ zu sein und durch innovative Räume und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe zu setzen. Unser Ziel ist, die globalen Klimaziele zu unterstützen und unsere Werte von Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in jeder Veranstaltung zu leben.
DIE EUREF-IDEE
DIE EUREF-IDEE
EUREF steht für Europäisches Energieforum und ist die Vision eines nachhaltigen, intelligent vernetzten Stadtquartiers. Der EUREF-Campus in Berlin dient als Reallabor für die Energiewende und zeigt, wie urbane Räume klimaneutral gestaltet werden können. Hier arbeiten Unternehmen, Wissenschaft und Start-ups an innovativen Lösungen für Energie, Mobilität und Klimaschutz.
Die Idee dahinter: Eine Zukunft gestalten, in der Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz Hand in Hand gehen – und das nicht als theoretisches Modell, sondern als gelebte Realität. Der Campus ist ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Praxis.
UNSERE HISTORIE
UNSERE HISTORIE
Was einst ein stillgelegtes Industriegelände war, ist heute ein Symbol für die urbane Energiewende. Von Anfang an war es unsere Verantwortung, die denkmalgeschützten Gebäude zu bewahren und ihnen neues Leben zu geben. Schon beim ersten Blick auf den Gasometer war klar: Hier muss etwas mit Energie passieren!
16 Jahre später ist die Vision Realität – ein innovativer Zukunftsort, der bereits seit 2014 die Klimaziele von 2045 erfüllt. Der EUREF-Campus zeigt, wie Nachhaltigkeit, Architektur und Innovation eine Einheit bilden.
Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Mit dem EUREF-Campus Düsseldorf setzen wir unsere Vision fort – direkt am Düsseldorfer Flughafen entsteht ein zweiter zukunftsweisender Standort, der als Reallabor für die Energiewende und nachhaltige Stadtentwicklung eine neue Ära einläutet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenhistorische highlights vom EUREF-Campus berlin
historische highlights vom EUREF-Campus berlin
1910
1910
Der Gasometer Schöneberg wird bis 1910 als Teil des Gaswerks erbaut.
1995
1995
Nach Jahrzehnten als wichtiges Industrie- und Energiezentrum Berlins, erfolgte die Stilllegung des Gasometers 1995. Seit 1994 steht er unter Denkmalschutz, um dieses bedeutende Industriedenkmal zu bewahren und seine historische Bedeutung für Berlin zu erhalten.
2007
2007
Start der Vision EUREF-Campus: Entwicklung eines nachhaltigen Zukunftsortes auf dem ehemaligen Industriegelände.
2009
2009
Im Gasometer wird die Bundestagsarena aufgebaut, eine Kuppel, die zur Fußball-WM 2006 als Nachbildung der Reichstagskuppel konzipiert wurde. Ab 2011 diente die Kuppel als Kulisse für die Talkshow „Günther Jauch“, was den Startschuss für die Eventaktivitäten im Gasometer gab und den EUREF-Campus als wichtigen Eventstandort etablierte.
2014
2014
Der EUREF-Campus erfüllt bereits die deutschen Klimaziele für 2045.
2021
2021
Abbau der EUREF-Kuppel im Gasometer & Umzug nach Düsseldorf.
2024
2024
Feierliche Eröffnung des sanierten und ausgebauten Gasometers als Büro- und Eventgebäude.
heute
heute
Ein weltweit anerkanntes Reallabor für die Energiewende und ein inspirierender Ort für Events, Innovation und Austausch. 150 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten prägen die lebendige Community vom Campus.
die erfolgsgeschichte geht weiter: euref-campus düsseldorf
die erfolgsgeschichte geht weiter: euref-campus düsseldorf
Mit dem EUREF-Campus Düsseldorf entsteht ein zweiter Innovationscampus, der die Energiewende erlebbar macht.
Das besonderes Highlight: die berühmte EUREF-Kuppel, einst Wahrzeichen im Berliner Gasometer, wird als nachhaltiges Upcycling-Projekt in Düsseldorf als neue Eventlocation genutzt. Hier treffen sich Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups, um gemeinsam an der Zukunft von Energie, Mobilität und Klimaschutz zu arbeiten. Ein visionärer Ort, der die Klimaziele von morgen schon heute erfüllt.
historische highlights vom EUREF-Campus Düsseldorf
historische highlights vom EUREF-Campus Düsseldorf
2020
2020
Die Vision des EUREF-Campus wird nach Düsseldorf erweitert, um einen weiteren Innovationsstandort für klimaneutrale Stadtentwicklung zu schaffen.
2022
2022
Baustart für den nachhaltigen Campus in unmittelbarer Nähe des Düsseldorfer Flughafens.
2023
2023
Aufbau & Richtfest der EUREF-Kuppel an ihrem finalen Standort.
2024
2024
Einweihung des 1. Bauabschnitts & Einzug der ersten Mieter.
Zukunft
Zukunft
Der EUREF-Campus Düsseldorf wird zu einem führenden Reallabor für die Energiewende in Nordrhein-Westfalen und einem einzigartigen Ort für Events, Austausch und Innovation.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


kontakt
kontakt
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Mehr Informationen dazu unter Datenschutz.
EUREF-EVENT GMBH
EUREF-Campus 3
10829 Berlin
Tel. +49 30 264 767 24
mail@locations.euref.de
kontakt
kontakt
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Mehr Informationen dazu unter Datenschutz.
EUREF-EVENT DÜSSELDORF GMBH
EUREF-Campus 1E
40472 Düsseldorf
Tel. +49 151 5560 3745
esther.steiling@euref.de